11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Anbieter für Wärmebilder und Thermografie im Kreis Wolfenbüttel

Infos zu MTE Jahn

MTE Jahn

Im Roggenkamp 6
38304 Wolfenbüttel


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Anzeige


Niedersachsen


Jetzt als Anbieter für Wärmebilder auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
38162 Cremlingen Abbenrode, Cremlingen, Destedt, Gardessen, Hemkenrode, Hordorf, Klein Schöppenstedt, Schandelah, Schulenrode, Weddel
38170 Schöppenstedt Ampleben, Bansleben, Barnstorf, Berklingen, Eilum, Eitzum, Groß Dahlum, Groß Vahlberg, Klein Dahlum, Klein Vahlberg, Kneitlingen ...
38173 Sickte Apelnstedt, Dettum, Erkerode, Evessen, Gilzum, Hachum, Hötzum, Lucklum, Mönchevahlberg, Niedersickte, Obersickte ...
38271 Baddeckenstedt Baddeckenstedt, Binder, Groß Heere, Oelber am weißen Wege, Rhene, Wartjenstedt
38272 Burgdorf Berel, Burgdorf, Hohenassel, Nordassel, Westerlinde
38274 Elbe Groß Elbe, Gustedt, Klein Elbe
38275 Haverlah Haverlah, Steinlah
38300 Wolfenbüttel Juliusstadt, Linden, Stadtgebiet, Wendessen
38302 Wolfenbüttel Ahlum, Atzum, Juliusstadt, Salzdahlum, Stadtgebiet
38304 Wolfenbüttel Adersheim, Auguststadt, Fümmelse, Groß Stöckheim, Halchter, Leinde, Stadtgebiet
38312 Achim Achim, Bornum, Börßum, Cramme, Dorstadt, Groß Flöthe, Heiningen, Kalme, Klein Flöthe, Ohrum, Seinstedt
38315 Schladen Beuchte, Gielde, Hornburg, Isingerode, Schladen, Wehre, Werlaburgdorf
38319 Remlingen Groß Biewende, Klein Biewende, Remlingen
38321 Denkte Groß Denkte, Klein Denkte, Neindorf, Sottmar
38322 Hedeper Hedeper, Wetzleben
38324 Kissenbrück Hedwigsburg, Kissenbrück
38327 Semmenstedt Semmenstedt, Timmern

Wussten Sie schon?

Wolfenbüttel - Erkennen von Brandherden durch Wärmebilder

Thermografie / Waermebilder

Wärmebilder sind nicht nur hinsichtlich der Energieeffizienz von Gebäuden sehr wichtig, sondern können auch in anderen Situationen nützlich sein. Feuerwehrleute setzen Wärmebildkameras in vielerlei Situationen ein. Im Falle eines Brandes kann die Feuerwehr mit Hilfe einer Wärmebildkamera erkennen, an welchem Punkt genau der Brandherd liegt. So ist sie nicht darauf angewiesen auf gut Glück in die Flammen zu löschen, sondern kann den richtigen Punkt hierfür suchen, und zu dementsprechend effizienten Löschmethoden greifen. Beispielsweise erkennen die Feuerwehrleute durch Beobachten der vom Wasserstrahl anvisierten Stellen wann sie auf die nächsten Punkte umschwenken können. Demzufolge ist es auch möglich den Wasserstrahl zu dosieren, falls der Feuerwehrmann erkennt mehr Wasser zu benötigen.